Morath GmbH auf Ischebeck-Event: Live-Demonstrationen für Fachpublikum
Wir durften die Ischebeck Geotechnik-Fachseminare besuchen und haben sie mit großer Freude und Erfolg absolviert. Als führender Anbieter von Maschinen-Technik im Bereich Geotechnik haben wir uns sehr darüber gefreut an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir durften bei den spannenden Seminaren dabei sein und unsere eigenen Bohrgeräte präsentieren, die perfekt zu den Ischebeck Mikropfählen TITAN passen.
Die diesjährigen Geotechnik-Fachseminare von Ischebeck boten ein breites Spektrum an interessanten Veranstaltungen speziell für die Geräteführer und für die Planer, Ingenieure und Bauleiter. Das Fachseminar "Einbau gemäß Zulassung", ist speziell für Geräteführer konzipiert, und vermittelt das Wissen für den sicheren Einbau der TITAN Mikropfähle gemäß der bauaufsichtlichen Zulassung. Das Fachseminar "Bemessung, Normung und Kalkulation", speziell für die Planer, Ingenieure und Bauleiter das Wissen zur Planung und Bemessung der Mikropfähle.
Wir hatten zudem die Möglichkeit, unsere Morath-Gerätetechnik vorzustellen. Besonders beeindruckend war die Live-Demonstration unserer Bohrgeräte, bei der die Seminarteilnehmer sogar die Chance hatten, den BB6000 mit EcoDrill und den BW100 selbst zu bedienen. Es war eine großartige Gelegenheit, direkte Einblicke in das Setzen der Mikropfähle zu geben und Fragen zu unseren Geräten zu beantworten.
Durch die Teilnahme an diesen Seminaren konnten wir nicht nur unser Wissen über die Technik der Mikropfähle TITAN vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte zu Kunden knüpfen und einen regen Austausch pflegen. Die Nähe zu unseren Kunden ist uns ein wichtiges Anliegen, und solche Veranstaltungen bieten uns die Möglichkeit, auf ihre spezifischen Anforderungen einzugehen und Fragen direkt zu klären.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ischebeck für die Einladung zu diesen herausragenden Seminaren bedanken. Es waren inspirierende Tage voller Wissensaustausch und Networking, die wir sehr genossen haben. Wir freuen uns bereits auf weitere zukünftige Veranstaltungen dieser Art und darauf, auch dort unsere Erfahrungen zu teilen.